Bündnis der Partnerschaft für Demokratie gegründet
13 März 25
Start in die Förderperiode: Bündnis der Partnerschaft für Demokratie neu gegründet
Die Partnerschaft für Demokratie Mönchengladbach startet in die neue Förderperiode. Am Dienstag, den 18. Februar, trafen sich 19 Vertreter*innen aus Verwaltung und Zivilgesellschaft zur konstituierenden Sitzung des Bündnisses der Partnerschaft für Demokratie Mönchengladbach in der Zentralbibliothek. Das Bündnis ist neben dem Jugendforum eins von zwei Gremien vor Ort, die über Förderanträge abstimmen. Im vergangenen Jahr konnten so Projekte gegen Extremismus, für Vielfaltgestaltung und für Demokratiebildung gefördert werden. Die Projekte werden von gemeinnützigen Vereinen umgesetzt, die neben der finanziellen Förderung inhaltliche Unterstützung durch die Partnerschaft für Demokratie (PfD) erhalten. Die PfD wird umgesetzt durch den Bildungspark des De Kull e.V. und das Jugendamt der Stadt Mönchengladbach und wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Ministerium unterstützt seit vielen Jahren mit dem Bundesprogramm die Demokratie- und Präventionsarbeit in Deutschland. Ab März können Vereine und Organisationen aus Mönchengladbach Termine zur Antragsberatung vereinbaren und Förderanträge stellen.