Am Dienstagabend wurde die Citykirche in Mönchengladbach zum Ort lebendiger Demokratie: Die Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Mönchengladbach lud zur Podiumsdiskussion ein. Über 130 interessierte Bürger*innen folgten der Einladung und beteiligten sich aktiv am Austausch.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen die vier zentralen Werte der Gemeinwohl-Ökonomie:

  • Menschenwürde
  • Solidarität und soziale Gerechtigkeit
  • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Transparenz und Mitbestimmung

Die eingeladenen Kandidaten stellten sich den Fragen des Publikums und diskutierten engagiert über ihre Visionen für ein zukunftsfähiges Mönchengladbach – orientiert an den Prinzipien des Gemeinwohls.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisator*innen GWÖ-Regionalgruppe MG, den teilnehmenden Kandidaten sowie allen Besucher*innen für den konstruktiven und inspirierenden Abend!

Weitere Informationen zur Gemeinwohl-Ökonomie und zur Regionalgruppe MG findet ihr auf Facebook oder direkt auf der Webseite der Regionalgruppe: https://germany.econgood.org/ueber-uns/regionalgruppen/moenchengladbach/

📷 Foto: Axel Rayczik, GWÖ Regionalgruppe MG

Gefördert wurde die Veranstaltung durch die Partnerschaft für Demokratie Mönchengladbach im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.